Allgemeine Informationen
Druckschäden von Nerven sind häufig die Ursache von Schmerzen im Arm. Wir unterscheiden einmalige Schädigungen (z.B. Stoßen am "Musikantenknochen" - Ellenbogen) und immer wieder auftretende (chronisch) Druckschädigung. Sie finden wir bevorzugt am Arm im Bereich großer Gelenke. Hier führen lokale Gewebsveränderungen zum Missverhältnis zwischen dem Nervenkanal und dem Platzbedarf des Nerven. Die häufigste Nervendruckschädigung ist das sogenannte Karpaltunnelsyndrom mit Einengung der Mittelnerven (Nervus medianus) im Handwurzelkanal des Handgelenkes unter einem quer verlaufenden Band (Retinaculum flexorum). Die Ursachen sind vielgestaltig (z.B. nach Handgelenksbrüchen, Stoffwechselerkrankungen, Schwellung von Sehenscheidengewebe nach überlastung, etc.)